
Museum
Spannende Welt in früher Zeit
Die Besucher erwartet eine spannend gestaltete Ausstellung mit weitläufigen Schauräumen. Alle ehemaligen herrschaftlichen Wohnräume sind nun wieder zugänglich und wurden vollständig mit antiken Möbeln und Kunstgegenständen aus dem Möbeldepot von Schloss Rosenburg eingerichtet. Im Vorraum zur Kapelle im ersten und zweiten Stock werden sakrale Möbel und Kunstobjekte gezeigt.
Schlossmuseumführungen:
An Öffnungstagen jeweils um 09:45, 12:00, 13:45 (16:00 Uhr.)

Falkenhof
Greifvogel Flugvorführungen
Auf Schloss Rosenburg wird die uralte Tradition der Falknerei noch gelebt. Der Falkenhof auf Schloss Rosenburg ist schon seit Jahren um den Erhalt dieser uralten Tradition bemüht, bei der die Flugkünste dieser majestätischen Vögel bei den stattfindenden Freiflugvorführungen hautnah erlebt werden können.
Vorführungen:
An Öffnungstagen jeweils um 11:00 und 15:00 Uhr (außer zu Terminen der historischen Falknerei zu Pferd)

Die Gärten
Rosen und Romantik
Vier eigenständige Gartenabschnitte mit vier unterschiedlichen Themen laden zum Besuch ein. Sie entführen in eine Welt der Ruhe und Besinnlichkeit. Beeindruckend sind sicherlich die ROSENWAND, der ROSENGARTEN und der DAVID AUSTIN Schaurosengarten.
Auch heuer nimmt die Rosenburg wieder an 3 Wochenenden an den SCHAUGARTENTAGEN teil. Der Fokus liegt dabei ganz bei unseren Rosen und Gartenanlagen, die für Garten- & Rosenliebhaber eine besondere Inspiration zur Gestaltung ihres eigenen Gartens darstellen.

Veranstaltungen
Authentische, spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungen
Schloss Rosenburg ist bekannt für seine authentischen, spannenden und abwechslungsreichen Veranstaltungen. Während der Saison finden laufend Events mit verschiedenen Themenschwerpunkten für die gesamte Familie und jedes Alter statt. Begleitet werden unsere Veranstaltungen immer von kulinarischen Spezialitäten und einem passenden Rahmenprogramm.
>>> Mehr Info

Kulinarik & Übernachten
Schlossgasthof Hotel & Taverne
Treffpunkt höchster Waldviertler Gastlichkeit. Gleich direkt neben dem Schloss befindet sich der Schlossgasthof Rosenburg und im idyllischen Burghof der Rosenburg finden sich die romantische Taverne & die Greißlerei. Waldviertler Spezialitäten sowie Souvenirs laden zum Genießen und Shoppen ein.

Prinzessin oder Ritter sein
Kinder auf der Rosenburg
Geburtstagsfeiern oder Kinderführungen
Unser Schloss ist der ideale Ort für Kindergeburtstage. Spannung, Spiel, Abenteuer und viel Spaß mit 4 Themen im einmaligen Ambiente des „Märchenschloss“ Rosenburg.

Hochzeiten & Feiern
Räume & Möglichkeiten
Wir geben Ihren Ideen den richtigen Raum
Auf Schloss Rosenburg finden Sie die richtige Kulisse für Ihr Fest oder Ihre Events.
Hier finden Ihre Seminare, Tagungen und Präsentationen die gesuchte Exklusivität. Hier wartet der passende Raum für das besondere Firmenevent, die kleine private Feier oder das große, öffentliche Fest.

Gruppen
Ein perfekter Tagesausflug
Wenn Sie für eine Gruppe einen Ausflug planen und Fragen an uns haben finden Sie hier die Möglichkeit Ihre individuelle Tour und Termine anzufragen oder unkompliziert zu reservieren.

Die Rosenburg APP
In die virtuelle Welt von Schloss Rosenburg eintauchen
Die App bietet viele praktische und tolle Features wie:
- Virtueller Lageplan der Burg
- Infos zu den Wanderwegen rund um die Burg
- Infos über aktuelle Veranstaltungen
- Mehrsprachig: Deutsch, Englisch,Tschechisch, Spanisch
- Text oder AudioGuide der Schlossführung
- Besonderes Highlight
Die Postkartenfunktion mit 12 Motiven.
Die Rosenburg
GESCHICHTE SPÜREN – TRADITION ERLEBEN
Hoch auf einem Felsen von weitem sichtbar, thront die Rosenburg im romantischen Kamptal. Sie gilt als eines der schönsten Ausflugsziele in Niederösterreich. Die vielfältigen Angebote bieten alles für ein perfektes Ausflugserlebnis. Verbringen Sie einen schönen Tag auf Schloss Rosenburg. Tauchen Sie ein in die Welt der Renaissance und erleben Sie den Zauber des Schlosses und seiner Gärten, die Faszination der Greifvögel des Renaissancefalkenhofs sowie der vielen spektakulären Veranstaltungen.
Ihr Schloss für jeden Anlass
Realisieren Sie Ihre Veranstaltung in traumhafter Kulisse – das Renaissanceschloss Rosenburg bietet den besonderen Rahmen für besondere Veranstaltungen. Hochzeiten, Firmenfeiern, Bälle, Seminare, Kongresse usw. im Schloss Rosenburg gibt es hierfür ein großes Raumangebot. Natürlich stehen auch die Gärten oder z. B. die große Terrasse zur Verfügung. Und sollten Sie das ganze Schloss mieten wollen, besteht auch diese Möglichkeit.
Aussichtsterrasse
Historische Falknerei
Vorführungen
DAVID AUSTIN
Schaurosengarten
Kapelle
Museum / Prunkräume
Schloss Taverne & Greißlerei Rosenburg
Rosenwand /
ältester intakter Turnierhof
Theaterzelt
Sommernachtskomödie Rosenburg
Erlebnispark Rosenburg
Schlossgasthof Rosenburg
MouseOver für mehr Info.
Kontakt
Rosenburg 1
3573 Rosenburg
Österreich
M: +43 664 855 72 59
Tel: +43 2982 2911
E-Mail: schloss(at)rosenburg.at

Die Rosenburg erreichen Sie in einer Stunde von Wien über A22 und B4 oder in 20 Minuten von Krems über B34.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der ÖBB
Von Wien/Tulln kommend:
Mit der Franz Josefs Bahn Richtung Krems.
In der Station Hadersdorf am Kamp umsteigen und mit der Kamptalbahn Richtung Horn/Sigmundsherberg, bis Rosenburg fahren.
Von St. Pölten/Krems kommend:
Nehmen Sie die Bahn Richtung Horn/Sigmundsherberg und steigen in der Station Rosenburg aus.
Hier der Link zur ÖBB Fahrplansuche
Fußweg:
Vom Bahnhof Rosenburg führt ein Fußweg auf die Rosenburg.
Gehzeit ca. 15-20 Minuten
Hier der Link zur Karte für den Fußweg
NÄCHSTE VERANSTALTUNG:
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Wir versenden unseren Newsletter 10-mal jährlich in deutscher Sprache. Inhaltlich versorgen wir unsere Abonnenten mit jeder Menge Information von der Rosenburg und Umgebung. Bleiben Sie auf dem Laufenden und versäumen Sie keine Veranstaltung!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Eintrittsgelder fließen zu 100% in den Erhalt der Rosenburg. DANKE! Ihre Familie Hoyos
Kontakt – Anfahrt
Links

Rosenburg 1
3573 Rosenburg
Österreich
M: +43 664 855 72 59
Tel: +43 2982 2911
E-Mail: schloss@rosenburg.at