Renaissanceschloss Rosenburg
Besucherinformation Saison 2022
Nächste Veranstaltung:

Sie wollen Ihre Fotos gleich in die Sozialen Netzwerke stellen?
Kein Problem, wir bieten freies WLAN auf der gesamten Burganalage
Saison 2022 von 16. April – 30. Oktober
Öffnungszeiten:
April, Mai, ab 12. September & Oktober: Freitag – Sonntag & Feiertage
Juni & Schulferien bis 11.09.2022: Mittwoch bis Montag (Dienstag Ruhetag!)
jeweils 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Die historische Falknerei zu Pferd findet an folgenden Terminen 2022 statt:
23. & 24. April / 28. & 29. Mai / 05. & 06. Juni Pfingsten / 25. & 26. Juni /
30. & 31. Juli / 27. & 28. August / 24. & 25. September / 29. & 30. Oktober
Peise | Gärten / Historische Falknerei / Falknereimuseum / Prunkräume |
Erwachsene | EUR 15,00 |
Kinder 6 – 15 Jahre | EUR 8,00 |
Familie: 2 Erw. mit max. 2 Kinder | EUR 36,00 |
Senioren ab 60 Jahre / 65 Jahre mit Ausweis Oberstufenschüler u. Studenten bis 26 Jahre mit Ausweis Gruppen ab 20 Pers. Personen mit Behinderung mit Ausweis (freier Eintritt für eingetragene Begleitperson) | EUR 12,00 |
SAISONKARTE exkl. Führungen und historische Falknerei zu Pferd | |
Erwachsene | EUR 60,00 |
Kinder 6-15 Jahre | EUR 30,00 |
Familie | EUR 150,00 |
Aufpreis | Führung Schlossmuseum inkl. Waffenkammer | Führung Falknereimuseum (ab 20 Personen) | Historische Falknerei zu Pferd |
Erwachsene | + EUR 5,00 | + EUR 5,00 | + EUR 5,00 |
Kinder ab 12 Monate | + EUR 5,00 | + EUR 5,00 | + EUR 5,00 |
Familie: 2 Erw. mit max. 2 Kinder | + EUR 12,00 | + EUR 12,00 | + EUR 15,00 |
Senioren, Studenten, Gruppen ab 20 Pers. | + EUR 5,00 | + EUR 5,00 | + EUR 5,00 |
Kombiticket: Erlebnispark / Rosenburg | Tageskarte Burg und KP |
Kinder 6 – 9 Jahre | EUR 22,00 |
Jugendliche 10 – 18 Jahre | EUR 27,00 |
Erwachsene | EUR 39,00 |
An der Kassa der Rosenburg sowie in der Schloss Taverne gibt es die Möglichkeit mit allen gängigen Bankomat- und Kreditkarten zu bezahlen.
Führungen durch das Schlossmuseum*
Fixe Führungen auf Deutsch während der Öffnungstagen
jeweils um 9:45, 12:00, 13:45 Uhr und
zusätzlich Sa. & So. sowie in den Sommerferien um 16:00 Uhr.
Eine kostenlose App mit Audioguide bietet die Möglichkeit die Führungen auf Deutsch, Tschechisch, Englisch & Spanisch zu hören. App an der Kassa oder über die Homepage runterladen. Link zu App ⇒
Gruppenführungen nach Absprache und Voranmeldung.
Gruppenführungen sind auch in Englisch, Französisch oder Tschechisch nach Anmeldung möglich.
Aufgrund des großen Wertes der Sammlung und der zahlreich ausgestellten Unikate ist die Ausstellung nur mit Führung (im Eintrittspreis nicht inkludiert) zugänglich.
Das Falknereimuseum und die Sonderausstellung können auch ohne persönliche Führung jederzeit besucht werden.
Gegen Voranmeldung bieten wir die persönlichen Führungen auch zu anderen Zeiten und in anderen Sprachen an (z.B. Englisch, Tschechisch).
Weiteres bieten wir folgende persönliche Führungen an (ab 20 Personen, €4 pro Person):
• Falknerei Museum: „Blick hinter die Kulissen“
• Gartenanlagen
• Waffensammlung (größte private Waffensammlung in Niederösterreich)
• Kinder / Familienführung
• Sonderausstellung
Greifvogelvorführung
„Historische Falknerei“ des Renaissancefalkenhofes Rosenburg
Jeweils um 11:00 u. 15:00 Uhr
Sondervorführungen „Historische Falknerei zu Pferd“
eine historische Zeitreise durch das Mittelalter & die Renaissance und die Falknerei heute.
An Vorführungstagen (siehe oben) jeweils um 11:00 und 15:00 Uhr
Führungen durch das Falknereimuseum
Im Anschluss an die Flugvorführung historische Falknerei führt Sie ein FalknerIn durch das Falknereimuseum. Führung ab 15 Personen gegen Voranmeldung.
Aufpreis: € 5,00 pro Person / An allen Öffnungstagen: 16:00 Uhr
Barrierefreiheit
Information für Rollstuhlfahrer und Personen mit Gehbehinderung!
Das Renaissanceschloss Rosenburg ist eine historische Anlage. Leider kann man nicht alle unsere Angebote barrierefrei nutzen. Aufgrund des Denkmalschutzes existieren keine Rampen und Lifte. Die Museumsräume sind nur über Stufen erreichbar.
Folgende Bereiche und Angebote der Rosenburg sind barrierefrei zu erreichen:
- Greifvogelflugvorführung (über den Seiteneingang, bitte geben Sie an der Kassa Bescheid)
- Falknereimuseum (Vorsicht, hier befinden sich zwei Stufen)
- Gastgarten
- Schloss Taverne
- Schlossgasthof
- Toiletten im Burghof, am Parkplatz und im Schlossgasthof
Kinder
Die Mitnahme von Kinderwagen ist gestattet, aber nicht überall auf dem Burggelände möglich. Aufgrund des Denkmalschutzes kann das Schlossmuseum nicht mit dem Kinderwagen besichtigt werden.
Deshalb bieten wir die Möglichkeit eine Baby/Kleinkinder-Tragetasche an der Kasse auszuleihen.
Gegen Hinterlegung eines Ausweises oder einer Kaution können die Tragetaschen für die Dauer des Aufenthaltes im Schloss geliehen werden.
Hunde
Hunde sind auf der Burg willkommene Gäste! Wir möchten nur zwingend darum bitten die Hunde an der Leine zu führen! Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotential gemäß § 2 des NÖ Hundehaltegesetzes und auffällige Hunde gemäß § 3 NÖ Hundehaltegesetz sind zudem mit einem Maulkorb zu sichern.
Presse
Gratis Eintritt für Personen mit Presseausweis.
Die Eintrittsgelder
fließen zu 100 % in den Erhalt der Rosenburg.
Einst wie heute erfolgt die Finanzierung aller Maßnahmen fast ausschließlich auf privater Basis. Ein Teil der dafür notwendigen finanziellen Mittel wird durch die Eintrittsgelder aufgebracht.
Besucherinformation zum Download
Kontakt – Anfahrt
Links

Rosenburg 1
3573 Rosenburg
Österreich
M: +43 664 855 72 59
Tel: +43 2982 2911
E-Mail: schloss@rosenburg.at